„Pale Rider“ (geb.: „A Sombra da Força“) ist ein Film unter der Regie von Clint Eastwood aus dem Jahr 1985. Dieser Film wurde ursprünglich von Eastwood produziert, als er als Regisseur und Regisseur tätig war.
Inhaltsangabe:
Der Film kam nach Kalifornien, während unserer Reise, und endete im 19. Jahrhundert. Die Geschichte begann mit der Gründung einer Bergwerksgruppe, die von einem Landbesitzer und Landbesitzer geschickt wurde, der eine Gruppe von Land- und Landarbeitern zusammenbringen wollte. Im Kontext, ein geheimnisvoller Gast, interpretiert von Clint Eastwood, der sich vor einiger Zeit in eine Höhle verwandelte. Es handelt sich dabei um zwei Minenarbeiter, die gegen ihren Eigentümer und ihre Mitarbeiter verstoßen, und müssen das Papier eines Verteidigers ihrer beiden Brüder und Beamten übernehmen.
Hauptliste:
- Clint Eastwood als O Pregador
- Michael Moriarty als Hull Barret
- Carrie Snodgress als Sarah Wheeler
- Chris Penn als Josh LaHood
- Richard Dysart als Coy LaHood
- Sydney Penny als Megan Wheeler
- Richard Kiel als Club
Stil und Themen:
Gattung:
- Färöisch (Western) : „Pale Rider“ ist ein färöischer Klassiker, der Themen der Gerechtigkeit, Redensart und des Konflikts zwischen mir und mir in einer stürmischen und entmutigenden Frontatmosphäre erforscht.
Stil:
- Drama und Handlung : Der Film kombiniert emotionale Dramaelemente mit intensiven Handlungssequenzen, darunter Terror und fiskalische Konfrontationen.
- Geheimnis und Intrige : Eine rätselhafte Gegenwart, die von Clint Eastwood interpretiert wurde und einer Kammer des Geheimniss eine Erzählung zugefügt hat, die die Öffentlichkeit beschäftigt und neugierig macht, nachdem er seine Absichten und Leidenschaften geäußert hat.
Themen:
- Justiça e Vingança : Der Pregador übernimmt das Papier einer Selbstjustiz, die für die Minenarbeiter gerechtfertigt ist, während er dem Hauptgegner und seinen Capangas gegenübertritt.
- Conflito Moral : Der Film erforscht moralische Fragen, insbesondere mit Blick auf die Rechte und Konsequenzen für die Menschen und die Gemeinschaft.
Empfang und Vermächtnis:
„Pale Rider“ wurde von Kritikern und in der Öffentlichkeit rezipiert, als er von Clint Eastwood inszeniert und von den Schauspielern auf die Bühne gebracht wurde. Der Film wurde als ein solides Beispiel für die Renaissance des Färöer-Genos in den 80er-Jahren angesehen und bot eine einzigartige Sicht und eine Atmosphäre in West-West-Amerikanien.
Im Resümee ist „Pale Rider“ (oder „A Sombra da Força“ in Brasilien) ein färöster Klassiker, der die Essenz des Genres einfängt, mit einer ganzen Reihe von beteiligten Personen, Erinnerungsstücken und einer langen Botschaft über Gerechtigkeit und Heldentum.