Trackliste
| 1 | Präsentation | 3:52 |
| zwei | Piratenausgabe (17. Juni 84) | 1:02 |
| 3 | Geburt (29.02.88) | 1:28 |
| 4 | Abschluss / Wiedergeburt (88/89) | 1:28 |
| 5 | Das Chiado-Feuer (88. August) | 1:41 |
| 6 | Konzepte, die TSF definieren | 0:58 |
| 7 | Das Radio von Technikern/Bedienern | 0:49 |
| 8 | Álvaro Cunhal gegen Clara Ferreira Alves (Grand Jury) | 1:38 |
| 9 | Mario Soares, Paulo Portas und die Entkolonialisierung | 2:52 |
| 10 | Jeremias Chitunda (UNITA) gegen Lopo Do Nascimento (MPLA) | 1:11 |
| 11 | Cavaco Silva gegen Emídio Rangel und Carneiro Jacinto | 2:48 |
| 12 | Jorge Sampaio gegen António Guterres | 1:28 |
| 13 | TSF-Referenzen: National Jail, Flash-Back, Examination, Grand Jury, Forum | 1:06 |
| 14 | "Die Erfindung der Liebe" - Daniel Filipe in Orson Wells Way | 2:21 |
| fünfzehn | Raúl Solnado, Übrigens - "Der Sohn des Präsidenten der Junta" | 0:57 |
| 16 | Sousa Cintra bricht Autofenster ein, Live | 1:48 |
| 17 | Cavaco Silva, imaginärer TSF-Reporter in Fafe | 0:33 |
| 18 | Fidel Castro und André Martin: Unwahrscheinlicher Dialog in Havanna | 2:04 |
| 19 | José Lello, Leben, Weinen in Luxemburg | 0:47 |
| 20 | Politiker und die Tsf: Unzerbrechliche Beziehung von Ursache und Wirkung | 0:47 |
| 21 | Terreiro Do Paço: Polizei gegen Polizei | 1:43 |
| 22 | Der Fall der Berliner Mauer | 1:20 |
| 23 | Das Tiananmen-Massaker | 0:37 |
| 24 | Kuwait-Stadt befreit | 0:43 |
| 25 | Jonas Savimbi kehrt nach Luanda zurück (nach den Abkommen von Bicesse) | 1:22 |
| 26 | Euro 1992 in Schweden: Ein Italiener aus einer anderen Welt... | 1:15 |
| 27 | Ende der Sowjetunion | 0:36 |
| 28 | Blockade der Brücke vom 25. April | 1:03 |
| 29 | Karol Woijtyla In Lemberg (Ukraine): Der Papst singt für Pilger | 0:57 |
| 30 | João Gabriel: „Portugiesischer“ Reporter in Dili | 0:57 |
| 31 | Xanana Gusmão „spricht“ zum ersten Mal im portugiesischen Radio | 0:40 |
| 32 | Das Abenteuer „Lusitania Express“ | 0:59 |
| 33 | Xanana Gusmão lebt aus Jakarta, immer noch im Gefängnis | 1:04 |
| 34 | Schwarzer September: Dramatische Flucht in den Berg | 0:48 |
| 35 | Xanana Gusmão zu Besuch bei Tsf: Timor Sem Fronteiras | 1:05 |
| 36 | „Diário de Lisboa“ – Der unrühmliche Abschluss in der Stimme des trostlosen Ardina | 0:47 |
| 37 | 9/11 Emotionen: Auf Portugiesisch | 1:01 |
| 38 | Die neue europäische Währung ist da: Abgerechnet wird mit dem „Euro“ | 0:39 |
| 39 | Sommer 2003: Wer hilft uns? | 1:00 |
| 40 | Das erste "gooooolo" auf Tsf | 0:28 |
| 41 | FCP: „Penta“-Party auf den Tribünen im Estádio das Antas | 1:02 |
| 42 | Amalia, Ein ganzer Tag | 0:40 |
| 43 | „Israel zur Raketenzeit“ | 1:32 |
| 44 | "Golfkrieg" | 1:34 |
| 45 | "Mosambik: die Schmerzen des Krieges" | 1:31 |
| 46 | "Peru" | 1:35 |
| 47 | "Alentejanos" | 1:36 |
| 48 | "Die Rückkehr der Karavellen" | 1:31 |
| 49 | "Nachtpforte" | 0:53 |
| 50 | "huambo: die letzten tage der unita" | 1:31 |
| 51 | "Argumente" | 1:42 |
| 52 | "der Alentejo-Sammler" | 1:51 |
| 53 | "Geschichten von Portugal in Macau" | 1:23 |
| 54 | "Angola" | 1:27 |
| 55 | „Europa des Honigs, Europa der Galle“ | 1:36 |
| 56 | "Lektion fürs Leben" | 1:30 |
| 57 | "postkarten nach brüssel" | 1:30 |
| 58 | Irak 2003: Die Entführung von Carlos Raleiras | 1:37 |
| 59 | Schluss: "geliebtes Radio!" | 1:00 |